Voller Energie in die Zukunft
Ob Strom oder Wärme, der effiziente Umgang mit Energie ist eine der großen Herausforderungen erfolgreicher Unternehmen. Rechtliche Vorgaben und neue Technologien machen die Beschäftigung mit Energiemanagement unumgänglich. Pragmatische Lösungen sind gefragt.
Mit uns als Ihrem kompetenten Partner für Energiemanagement stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf.
Was ist Energiemanagement?
Unter Energiemanagement versteht man die systematische Betrachtung und Optimierung betrieblicher Prozesse durch die Brille der energetischen Effizienzsteigerung. Als Faustregel gilt: Je komplexer die am Wertschöpfungsprozess beteiligten technischen Systeme und Gebäude, desto lohnenswerter ist die Beschäftigung mit diesem Thema. Nicht nur gesetzlich zur Einführung eines Energiemanagementsystems verpflichtete Industrieunternehmen mit energieintensiver Produktion, auch größere Dienstleister ab einem Verbrauch von einer Gigawattstunde können davon profitieren.
Je nach Branche und Unternehmensgröße sind unterschiedliche Lösungsansätze zu bevorzugen, die individuell auf die jeweiligen Problemstellungen angepasst werden. Ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 ist besonders für größere Unternehmen geeignet. Mit Hilfe zyklischer Arbeitsabläufe werden Prozesse in unterschiedlichen Unternehmensbereichen hinsichtlich ihres Energiebedarfs analysiert und Verbesserungen implementiert, die zu Einsparungen führen. Für kleinere Unternehmen können schlankere Systeme wie Energieaudits sinnvoll sein.
Weiterführende Informationen sowie interessante Einblicke finden Sie in meinem Blog.
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und realisieren Sie Effizienzgewinne!
Ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 ermöglicht Ihnen:
Aufwand im Blick | Fortlaufendes Monitoring Ihres Energieverbrauchs |
Energiekosten senken | Bis zu 4% geringerer Verbrauch pro Jahr |
Vergünstigungen nutzen | Befreiung von Strom- und Energiesteuer |
Nachhaltig wirtschaften | Mit gesteigerter Effizienz und innovativen Energietechnologien zu nachhaltigem Erfolg |
Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter | Geringerer Energieverbrauch durch verändertes Verhalten |
Mein Angebot
Als Ingenieur mit langjähriger Erfahrung im Energiemanagement in Unternehmen sowie als Berater bin ich sowohl mit technischen Feinheiten als auch mit betrieblichen Abläufen bestens vertraut.
Ob produzierendes Gewerbe oder Immobilienverwaltung, ich begleite und berate Sie zielorientiert sowohl bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben als auch bei der vollständigen Implementierung eines Energiemanagementsystems in Ihrem Unternehmen.
Behalten Sie die Kontrolle
Den Umfang und das Tempo bestimmen Sie, je nach eigenem Know-how und personellen Ressourcen.
Neben punktueller Beratung zu konkreten Fragestellungen biete ich eine umfassende und zuverlässige Begleitung bei der Einführung Ihres Energiemanagementsystems an. Ein jederzeit transparentes Vorgehen, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Lösungsorientierung sowie eine präzise Kommunikation lassen Sie Ihre Ziele ohne Umwege erreichen.
Leistungsspektrum
- Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247 für Unternehmen aufgrund der Vorgaben aus dem EDL-G bzw. Rückvergütung von Energie- und Stromsteuer
- Bestätigung von Umsetzungsplänen nach §9 EnEfG
- Identifizierung von Abwärmpotenzialen und Erstellen eines Abwärmekatasters nach §16 EnEfG
- Beratung und Unterstützung bei Implementierung und Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
- Beratung zu dem Themen „Rechtskataster Energie“, „Energetische Bewertung“ und „Energieeinsparpotenzialanalyse von Nichtwohngebäuden“
- Durchführung interner Audits zur Überprüfung des Energiemanagementsystems
- Nachweis der Endenergieeinsparung für Förderprogramm Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft Modul 4
- Berechnung und Nachweis der Endenergieeffizienzsteigerung für die sächsische Förderung gemäß „Förderrichtlinie Energie und Klima/2023 – Modul II“


Sie wünschen eine persönliche Energiemanagement-Beratung?
Ob bei einem Termin in Ihrem Unternehmen vor Ort in Sachsen oder einer Beratung per Videocall: Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Energieverbrauch langfristig zu reduzieren und damit Effizienzgewinne zu erzielen. Schildern Sie mir Ihr Anliegen – telefonisch oder per E-Mail – um eine erste Einschätzung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Am besten erreichen Sie mich unter der E-Mail-Adresse
jan.brinke@energiemanagement-sachsen.de
und der Telefonnummer
oder über das Kontaktformular