Kategorie: Energiemanagementsystem
-
Energie- und Umweltmanagement nach § 8 EnEfG – Was Unternehmensentscheider zum Stichtag 18. Juli 2025 wissen müssen
Neue Pflichten, alte Unsicherheiten – Wie Unternehmen jetzt klug handeln Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und seinen Verweisen auf das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) rückt für viele Unternehmen ein entscheidender Stichtag näher: der 18. Juli 2025. Ab diesem Zeitpunkt sind zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einzuführen – eine gesetzliche Konkretisierung, die Teil der Maßnahme…
-
Endenergieverbrauch bilanzieren, Transparenz schaffen
In den meisten Unternehmen ist das Bewusstsein über Kosten und Qualität stark ausgeprägt. Jedoch fehlt es häufig an Wissen darüber, welche konkreten Energiemengen sich hinter den Energiekosten verbergen. Einerseits ist dieses Wissen relevant, um das Potenzial von Einsparmaßnahmen abschätzen zu können, anderseits bestehen Verpflichtungen für Unternehmen mit bestimmten Energieverbräuchen. Wie sie den Endenergieverbrauch bilanzieren und…
-
Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001: eine Einführung
Was ist ein Energiemanagementsystem? Bei einem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 handelt es sich um ein Managementsystem, welches den Fokus der systematischen Prozessbearbeitung auf das Thema Energie legt. In der DIN EN ISO 50001 sind die Rahmenbedingungen beschrieben, an die sich solch ein System anlehnen sollte, damit das System erfolgreich weiterentwickelt wird und zu…